Designauszeichnungen

Ihr Schlüssel zu außergewöhnlicher Zeitkultur

Ausgezeichnete Spitzenleistung

Eine BOTTA Uhr ist weit mehr als ein exklusives Designstatement – sie ist vielfach prämierte Ingenieurskunst, die weltweit Anerkennung findet. Über 70 internationale Designauszeichnungen, darunter renommierte Preise wie der Red Dot Award, der German Design Award und der iF Design Award, belegen eindrucksvoll den gestalterischen Anspruch von BOTTA Design.

Was das für Sie bedeutet

Jede Auszeichnung ist ein sichtbarer Beweis dafür, dass Sie sich für eine Uhr entscheiden, die in puncto Ästhetik, Funktionalität und Innovation neue Maßstäbe setzt. Sie tragen ein Stück ausgezeichnete Zeitphilosophie – anerkannt von Experten und geliebt von Individualisten.

Dauerhafter Wert & echte Originalität

Unsere Designpreise unterstreichen nicht nur den Wert und die Einzigartigkeit jeder BOTTA Uhr, sondern sind auch Ihr Garant für dauerhafte Wertbeständigkeit und authentische Originalität. Eine BOTTA Uhr ist ein Gesprächsstarter, ein Sammlerstück und Ihr persönliches Symbol für ausgezeichneten Geschmack.

BOTTA Design – ausgezeichnet, einzigartig, menschorientiert.

2022 | Focus Open 2022; Armbanduhr MONDO GMT Automatik
2021 | Good Design Award, Chicago; Armbanduhr MONDO GMT Automatik
2021 | Good Design Award, Chicago; Armbanduhr CLAVIUS Automatik
2021 | Focus Open Silber, Stuttgart; Armbanduhr CLAVIUS Automatik
2020 | Good Design Award, Chicago; Armbanduhr TRES 24 Automatik
2017 | Good Design Award, Chicago; Armbanduhr UNO 24 Plus
2017 | Focus Open Gold, Stuttgart; Armbanduhr UNO 24 Plus
2016 | Hessischer Website Award, Frankfurt; Botta-Design-Website
2015 | Good Design Award, Chicago; Armbanduhr NOVA
2015 | Focus Open 2015 Armbanduhr NOVA
2015 | iF - product designDENS Farb-Densitometer
2014 | red dot award - product designVerstärker für d&b audiotechnik
2014 | Nominierung für den German Design Award 2015 Armbanduhr UNO 24
2013 | Good Design Award, Chicago Armbanduhr UNO 24 NEO
2013 | Nominierung für den German Design Award 2014 Armbanduhr DUO
2013 | Nominierung für den German Design Award 2014 Armbanduhr MONDO
2013 | Good Design Award, Chicago Armbanduhr DUO 24
2013 | Good Design Award, Chicago Armbanduhr MONDO
2012 | Nominierung für den German Design Award 2013 Einzeiger-Wanduhr UNO
2012 | Focus Open Silber 2012 Armbanduhr MONDO
2012 | red dot Award - product design Armbanduhr DUO 24
2011 | Good Design Award, ChicagoEinzeiger-Wanduhr UNO
2010 | red dot Award - product design Armbanduhr ARGOS Lumen
2010 | red dot Award - product design Armbanduhr TRES
2009 | Good Design Award, Chicago Armbanduhr UNO 24
2009 | red dot Award - product design Armbanduhr UNO 24
2008 | red dot Award - product design Armbanduhr SOLUS
2007 | Good Design Award, ChicagoMobiles Tonaufzeichnungsgerät und Codec Sporty für MAYAH Communications
2007 | Good Design Award, Chicago Armbanduhr ARGOS
2007 | Good Design Award, ChicagoTRES Automatik
2007 | Nominierung zum IABM Design AwardDigitales Tonaufzeichnungsgerät Flashman II für MAYAH Communications
2007 | Spark Award, Pasadena Armbanduhr HELIOS
2006 | Good Design Award, Chicago Armbanduhr HELIOS
2006 | Nominierung zum Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2007 Armbanduhr HELIOS
2006 | red dot award - product design Armbanduhr HELIOS
2006 | iF - product design Armbanduhr HELIOS
2002 | NAB Pick HitDigitales Tonaufzeichnungsgerät Flashman für MAYAH Communications
2000 | Exponate im Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt am Main Armbanduhrserie TITAN
2000 | Exponate im Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt am Main Armbanduhr UNO
2000 | Exponate im Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt am MainArmbanduhrserie IKON
2000 | iF - product design Armbanduhr TRES
1999 | Nominierung zum Bundespreis Produktdesign Armbanduhr TRES
1999 | Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfahlen Armbanduhr TRES
1998 | ISPA Product-of-the-Year-Award Stanz- und Bindemaschine IbiMaster 400 für IBICO
1998 | Nominierung für den Bundespreis für Design Armbanduhr UNO
1997 | Stahlpreis, Anerkennung für Innovation und Umweltfreundlichkeit Ringserie aus Edelstahl, Vertrieb: Kobrink u. Wagner
1997 | Eines der besten 100 Designbüros auf dem deutschen Markt d...c Unternehmensberatung
1996 | Mono Uhrenfachmagazin Japan, Die Uhr des Jahres 1996, 3. Platz Armbanduhr UNO
1996 | Exponat Museum of Architecture and Design, ChicagoStanz- und Bindemaschine HiTech für IBICO
1996 | Auszeichnung Roter Punkt für hohe Designqualität Stanz- und Bindemaschine HiTech für IBICO
1996 | Auszeichnung Roter Punkt für hohe Designqualität Armbanduhr UNO
1996 | Nominierung für den Bundespreis für Design Armbanduhr TITAN
1996 | Design Plus 96 Armbanduhr IKON Mechanik
1996 | Design Plus 96 Armbanduhr TITAN Carbon
1996 | iF - product designStanz- und Bindemaschine HiTech für IBICO
1996 | iF - product design Armbanduhr UNO
1995 | Good Design Award, Chicago Armbanduhr UNO
1995 | Good Design Award, Chicago Armbanduhr TITAN
1995 | Exponat Museum of Architecture and Design, Chicago Armbanduhr UNO
1995 | Exponat Museum of Architecture and Design, Chicago Armbanduhr TITAN
1995 | Auszeichnung Roter Punkt für hohe Designqualität Armbanduhrserie TITAN
1994 | Design Plus Armbanduhr UNO
1993 | Auszeichnung Roter Punkt für hohe Designqualität Lederschreibtischauflage New York für Gutenberg Werk für Bürobedarf mbH
1993 | Auszeichnung Roter Punkt für hohe Designqualität Armbanduhr IKON
1993 | Auszeichnung form 93 Armbanduhr IKON
1986 | 1. Preis - Bankarbeitsplatz zu Beginn des 21. Jahrhunderts Wettbewerb, initiiert vom Bankhaus Ellwanger & Geiger und IBM Deutschland.

Welche Designauszeichnungen gibt es - welche Bedeutung haben sie?

Red Dot Design Award

Red Dot Design Award

Vergeben vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen in Essen, zählt dieser seit 1955 zu den renommiertesten und größten Designwettbewerben weltweit. Mit über 18.000 Einreichungen aus mehr als 70 Ländern pro Jahr deckt er die Bereiche Produktdesign, Marken- & Kommunikationsdesign sowie Designkonzepte ab. Gewinnerarbeiten werden in internationalen Red Dot Museen präsentiert.

Der Red Dot Design Award gilt als global anerkanntes Gütesiegel für höchste Designqualität.

iF Design Award

iF Design Award

Der iF Design Award wird seit 1953 in Hannover vergeben und zählt zu den traditionsreichsten und unabhängigsten Designauszeichnungen weltweit. Er würdigt jährlich rund 11.000 Beiträge aus den Bereichen Produkt- und Verpackungsdesign, Architektur, Interior, UX/UI sowie Social Impact.

Der iF Design Award gilt als traditionsreiches und weltweit angesehenes Qualitätsprädikat für exzellentes Design.

Focus Open – Internationaler DesignpreisBaden-Württemberg

Focus Open – Internationaler Designpreis Baden-Württemberg

Vergeben vom Design Center Baden-Württemberg in Stuttgart, ist der Focus Open seit 1991 der offizielle Staatspreis des Landes. Er gilt als international anerkannt und unabhängig, mit den Schwerpunkten Produkt-, Service- und Kommunikationsdesign. Die Auszeichnungen „Focus Gold, Silver, Special Mention und Meta“ stehen für hohe Designqualität.

Focus Open ist einer der wenigen staatlichen, nicht-kommerziellen Designpreise in Deutschland.

GOOD DESIGN® Award (Chicago, USA)

GOOD DESIGN® Award (Chicago, USA)

Seit 1950 vom Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design vergeben, ist der GOOD DESIGN® Award eine der ältesten und prestigeträchtigsten Designauszeichnungen weltweit. Er zeichnet exzellentes Industrie- und Grafikdesign in zahlreichen Branchen aus.

GOOD DESIGN® gilt als Klassiker unter den internationalen Designpreisen und als Maßstab für Designexzellenz.

German Design Award

German Design Award

Der 2012 eingeführte Wettbewerb des German Design Council (Rat für Formgebung) in Frankfurt am Main gehört zu den international sichtbarsten Designauszeichnungen Deutschlands. Schwerpunkte sind Produkt- und Kommunikationsdesign, Architektur und Circular Design.

Der German Design Award gilt als zukunftsweisende Plattform für innovative Designleistungen.

Grands Prix du Design

Grands Prix du Design

Die 2007 in Montréal gegründeten Grands Prix du Design sind seit 2020 international geöffnet und gelten als Referenz für multidisziplinäre Exzellenz. Prämiert werden Arbeiten in Architektur, Interior- und Produktdesign, Landschaftsgestaltung, Kommunikation und Kunst. Eine internationale Jury garantiert hohes Niveau, Gewinner profitieren von Publizität und Netzwerkplattformen.

Die Grands Prix du Design gelten als dynamisch wachsendes, internationales Gütesiegel für kreative Spitzenleistungen.

Hessischer Website Award

Hessischer Website Award

Der von der IHK Frankfurt am Main und BIEG Hessen seit 2006 vergebene Preis würdigt herausragende Unternehmenswebsites. Kriterien sind Usability, Gestaltung, Technik und Performance.

Der Hessische Website Award gilt als bedeutende Auszeichnung für digitale Exzellenz von KMU in Hessen.

IABM Design & Innovation Awards

IABM Design & Innovation Awards

Vergeben von der International Trade Association for Broadcast & Media (IABM) in Malvern, UK, zeichnen diese Preise seit 2014 herausragende Produkt- und Workflow-Innovationen in der Broadcast- und Medientechnologie aus.

Die IABM Awards gelten als wichtige internationale Branchenauszeichnung im Bereich Medien- und Broadcasttechnik.

Spark Design Award

Spark Design Award

Der in den USA (San Francisco/Pasadena) ausgerichtete Spark Design Award existiert seit 2006 und ist international offen. Er prämiert Innovationen in Produkt-, UX-, Transport- und Space-Design.

Der Spark Award gilt als Plattform für visionäre und interdisziplinäre Designideen.

Designpreis der Bundesrepublik Deutschland

Designpreis der Bundesrepublik Deutschland

Von 1969 bis 2014 verliehener, offizieller Bundespreis, der als „Preis der Preise“ galt. Teilnahme war nur per Nominierung nach Gewinn einer anerkannten Auszeichnung möglich. Prämiert wurden Produkt- und Kommunikationsdesign sowie Persönlichkeiten.

Der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland war die höchste staatliche Auszeichnung für Design in Deutschland.

NAB Pick Hit

NAB Pick Hit

Die NAB Pick Hits werden seit den 1980er-Jahren im Rahmen der NAB Show in Las Vegas durch Fachjurys der Broadcast-Presse vergeben. Ausgezeichnet werden besonders innovative Messe-Neuheiten.

Die NAB Pick Hits gelten als traditionsreiche Innovationspreise der internationalen Broadcast-Industrie.

Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen

Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen

Das Land NRW vergibt in verschiedenen Bereichen Ehrenpreise, die besondere Leistungen und Vorbilder würdigen. Sie haben hohe regionale Reputation und unterstreichen die gesellschaftliche Relevanz der Preisträger.

Der Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen gilt als staatliche Anerkennung für herausragende Leistungen.

ISPA – Product of the Year Award

ISPA – Product of the Year Award

Der ISPA Product of the Year Award wird innerhalb der Bürokommunikations- und Maschinenbranche vergeben und würdigt herausragende technische Innovationen. Bewertet werden Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, Nutzerfreundlichkeit und Marktpotenzial.

Der ISPA Award gilt in der Branche als anerkanntes Qualitätssiegel für zukunftsweisende Bürotechnik.

Bundespreis Ecodesign

Bundespreis Ecodesign

Der vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt seit 2012 vergebene Bundespreis würdigt herausragende Leistungen im ökologischen Design. Kriterien sind Nachhaltigkeit, Kreislauffähigkeit und
gestalterische Qualität.

Der Bundespreis Ecodesign ist die höchste staatliche Auszeichnung für nachhaltiges Design in Deutschland.

Stahl-Innovationspreis

Stahl-Innovationspreis

Vergeben von der Wirtschaftsvereinigung Stahl in Düsseldorf seit 1989, zeichnet er alle drei Jahre herausragende Leistungen in Produkten, Prozessen, Architektur und Klimaschutz mit Stahl aus.

Der Stahl-Innovationspreis gilt als führende Auszeichnung für Innovationen in der Stahlindustrie.

Design-Rankings „Top 100“

Design-Rankings „Top 100“

Verschiedene Branchenrankings wie das PAGE Kreativranking oder das Red Dot Design Ranking führen die erfolgreichsten Designbüros auf Basis von Award-Erfolgen, Innovationskraft und Reputation.

Die Design-Rankings gelten als anerkannte Maßstäbe für die Leistungsfähigkeit und Sichtbarkeit von Designbüros.

Uhr des Jahres

Uhr des Jahres

Publikumswahl in Deutschland, organisiert von Fachmedien wie WELT am Sonntag und dem Magazin ARMBANDUHREN. Seit den 1990er-Jahren werden herausragende Neuheiten der Uhrenindustrie ausgezeichnet.

Die Wahl zur Uhr des Jahres gilt als einflussreicher Publikumspreis mit hoher Branchenresonanz.

FORM – Designpreis / „FORM – dieAuszeichnung“

FORM – Designpreis / „FORM – dieAuszeichnung“

Verliehen vom Bundesverband Kunsthandwerk in Kooperation mit der Messe Frankfurt. Seit den 1960er-Jahren prämiert er herausragendes zeitgenössisches Designhandwerk.

FORM gilt als etablierte Auszeichnung für Qualität im Bereich Design und Handwerk.

Ellwanger & Geiger / IBM – Forschungspreis

Ellwanger & Geiger / IBM – Forschungspreis

„Bankarbeitsplatz zu Beginn des 21. Jahrhunderts“

1986 von der Stuttgarter Privatbank Ellwanger & Geiger in Zusammenarbeit mit IBM ausgelobter bundesweiter Wettbewerb. Eingeladen wurden je vier Studenten aus fünf deutschen Designhochschulen, um Zukunftsstudien zu entwickeln.

Der Preis gilt als exemplarisches Beispiel für praxisorientierte Designforschung in Deutschland.