Blog | BOTTA design
-
Einfach erklärt: Sommersonnenwende, Wintersonnenwende und Tag-und-Nacht-Gleiche
Wie entstehen Jahreszeiten, Sommersonnenwende, Wintersonnenwende, Tag-und-Nacht-Gleiche? Eine anschauliche und verständliche Erklärung.
-
Mechanische Uhr vs. Quarzuhr – Teil 2: Uhren mit elektrischem Antrieb
In diesem 2. Teil des zweiteiligen Artikels finden Sie interessante Informationen über Quarzuhren mit ihrem elektrischen Antrieb und ihre typischen Vor- und Nachteile.
-
Mechanische Uhr vs. Quarzuhr – Teil 1: Uhren mit mechanischem Antrieb
In diesem 1. Teil des zweiteiligen Artikels finden Sie grundlegende Informationen über Automatik- und andere mechanische Uhren – verständlich erklärt.
-
Wann wird die Uhr auf Sommer- oder Winterzeit Umgestellt?
Zwei mal im Jahr ist es wieder soweit – die Uhren werden Umgestellt. Aber wann ist die Zeitumstellung und wie müssen wie die Uhren stellen?
-
Begriffserklärung unterschiedlicher Uhren: Automatikuhr, Quarzuhr & Co.
Die Frage, ob Automatik- oder Quarzuhr spaltet die Geister. BOTTA erklärt den Unterschied, führt Vor- und Nachteile auf und vieles mehr.
-
18. Februar: Tag der Batterie
Am 18. Februar des Jahres 1745 wurde der italienische Physiker Alessandro Volta geboren. Er gilt als Erfinder des galvanischen Elementes. Für uns bei BOTTA ist dieser spezielle Gedenktag ein Anlass, um unsere Quarzuhren in den Vordergrund zu stellen. Denn durch Ihren batteriebetriebenen Antrieb bieten Quarzuhren eine ganze Reihe an Vorteilen.
-
Was ist Saphirglas und was leistet eine hochwertige Antireflex-Beschichtung?
Was bedeutet Saphirglas mit Antireflex-Beschichtung bei BOTTA-Uhren und welche Uhren-Gläser gibt es überhaupt? Vorteile genauer betrachtet ...
-
Uhren anprobieren beim Onlineshopping
Onlineshopping erfreut sich immer größerer Beliebtheit, aber gerade beim Uhrenkauf wünscht man sich eine Anprobe. BOTTA hat eine Lösung für dieses Problem.
-
Mythos „Bauhaus-Uhren“
Das Bauhaus, die wohl berühmteste deutsche Designhochschule der Geschichte, hat unser Leben und das Aussehen unserer Produkte enorm geprägt. Auch immer mehr Uhrenhersteller werben heutzutage mit dem Slogan "Bauhaus-Uhren". Wie glaubhaft ist dieser Bezug und wofür steht das Bauhaus wirklich?
-
Original vs Plagiat – So erkennen Sie die Unterschiede
Der Laie erkennt die Gemeinsamkeiten, der Fachmann die Unterschiede...“
sagt ein Sprichwort.
Ähnlich verhält es sich auch bei Originalen und Kopien. Tatsächlich ist es für einen Interessenten nicht immer einfach, den wahren Wert eines Produktes zu erkennen. Die Unterschiede liegen oft im Detail. Genau deshalb lohnt es sich, etwas genauer hinzuschauen.