UNO 24 plus titan

Klaus Botta, 22.11.2019

Prämiertes Design im neuen Hightech-Titangehäuse

Das große UNO 24 Modell bieten wir ab sofort im Titangehäuse an. Es ist aus drei Gehäuseteilen mit jeweils spezialisierten Titansorten aufgebaut. 

Im Unterschied zum Vorgängermodell mit seinem zweifarbigen Gehäuse aus Edelstahl ist das neue Titangehäuse der UNO 24 plus titan jetzt einfarbig natur. Für die Titanversion wurde ein spezieller Schraubboden entwickelt, der den Batteriewechsel und Service erleichtert. 

BOTTA design UNO 24 Einzeigeruhr

Titan: Das Edel-Metall unter den Leichtmetallen. 

Titan zeichnet sich durch überragende Festigkeitswerte bei gleichzeitig geringem Gewicht aus. Zudem besitzt es eine hervorragende Hautverträglichkeit und sehr gute elektrische und magnetische Eigenschaften. Je nach Titansorte überwiegen die einen oder anderen Eigenschaften. Durch unseren unkonventionellen Gehäuse-Aufbau mit drei spezifizierten Titansorten kombinieren wir diese Eigenschaften in idealer Weise. 

Die neuen BOTTA-Titangehäuse sind durch die Verwendung dieser High-Tech-Materialien deutlich leichter und wirken in ihrer Titan-typischen Anmutung auch nochmals exklusiver und edler als übliche Gehäuse aus Edelstahl. Die verwendeten Titanlegierungen sind erheblich teurer als normale Edelstahllegierungen und auch die Verarbeitung ist wesentlich anspruchsvoller. Damit präsentiert sich jedoch die neue UNO 24 plus nicht nur gestalterisch, sondern auch technisch als unkonventionelles Meisterwerk.

BOTTA design UNO 24 Einzeigeruhr

So ist die neue UNO 24 plus titan aufgebaut:

Der Topring, der das Saphirglas umschließt, wird mechanisch am intensivsten beansprucht. Entsprechend fertigen wir ihn aus einer besonders harten, widerstandsfähigen Sonder-Titanlegierung. Diese wird sonst vor allem im Turbinen- und Flugzeugbau eingesetzt, wo es auf höchste Belastbarkeit ankommt.  

Der mittlere Gehäuseteil wird aus niedrig legiertem Reintitan produziert.  Gegenüber unlegiertem Reintitan kann es mit deutlich höheren Festigkeitswerten aufwarten. Diese Titansorte vereint Biokompatibilität mit sehr guten Festigkeitseigenschaften. 

Der schraubbare Gehäuseboden wird schließlich aus einer Titanlegierung produziert, die vorzugsweise in der Medizintechnik Anwendung findet und damit eine optimale Hautverträglichkeit gewährleistet. 

Dieser Aufbau mit drei unterschiedlichen Materialien ermöglicht die besten Trageeigenschaften bei gleichzeitig hoher Widerstandsfähigkeit. 

Mehr über 
Titan – Das Edel-Leichtmetall
wie es BOTTA in der UNO 24 einsetzt, erfahren Sie hier

BOTTA design Titangehäuse

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Ähnliche Blogbeiträge


Einfach erklärt: Sommersonnenwende, Wintersonnenwende und Tag-und-Nacht-Gleiche

Wie entstehen Jahreszeiten, Sommersonnenwende, Wintersonnenwende, Tag-und-Nacht-Gleiche? Eine ans...

Good Design Award für TRES 24 von BOTTA

Die TRES 24 von BOTTA überzeugt durch ein unkonventionelles Anzeigeprinzip gepaart mit herausrage...

Mit der GMT-Uhr zwischen zwei Zeitzonen leben

Eine weltweit einheitliche Zeitmessung, wie wir sie heute kennen, war früher keine Selbstverständ...

TRES 24 Automatik – So individuell wie die Zeit selbst

Die 24 Stundenuhr TRES 24 Automatik ist die passende Uhr für jede Zeit. Durch den angenehm entsch...

Die neue TRES 24 Quarz 40 mm – 24 Stunden, 60 Minuten und C Sekunden

Wir bei BOTTA geben der Zeit gern außergewöhnliche, aber stets logische Formen. So auch bei der 2...

Wie verwende ich eine 24h-Einzeigeruhr als Kompass?

Die Verwendung einer analogen Armbanduhr als Kompass ist eine der grundlegenden Überlebenstechnik...