Blog | BOTTA design
-
Begriffserklärung unterschiedlicher Uhren: Automatikuhr, Quarzuhr & Co.
Die Frage, ob Automatik- oder Quarzuhr spaltet die Geister. BOTTA erklärt den Unterschied, führt Vor- und Nachteile auf und vieles mehr.
-
18. Februar: Tag der Batterie
Am 18. Februar des Jahres 1745 wurde der italienische Physiker Alessandro Volta geboren. Er gilt als Erfinder des galvanischen Elementes. Für uns bei BOTTA ist dieser spezielle Gedenktag ein Anlass, um unsere Quarzuhren in den Vordergrund zu stellen. Denn durch Ihren batteriebetriebenen Antrieb bieten Quarzuhren eine ganze Reihe an Vorteilen.
-
Analoguhren: nicht besser, aber einfacher
Warum sollte man sich heute noch eine klassische Analoguhr kaufen? In diesem Blogartikel geht Uhrendesigner Klaus Botta der Frage nach, warum auch in Zeiten der Digitaluhren und Smartwatches analoge Uhren mit ihrer Technik und unnachahmlichem Design begeistern können.
-
Was ist Saphirglas und was leistet eine hochwertige Antireflex-Beschichtung?
Was bedeutet Saphirglas mit Antireflex-Beschichtung bei BOTTA-Uhren und welche Uhren-Gläser gibt es überhaupt? Vorteile genauer betrachtet ...
-
Good Design Award für TRES 24 von BOTTA
Die TRES 24 von BOTTA überzeugt durch ein unkonventionelles Anzeigeprinzip gepaart mit herausragender Designqualität. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet: Die Uhr erhielt den Good Design Award 2020. Alljährlich prämiert das Designmuseum Chicago Athenaeum mit dem international renommierten Award hochwertiges Produktdesign.
-
Ankommen! – wie Einzeigeruhren die Ruhe in die Adventszeit zurückbringen
Die Adventszeit ist die Zeit der Besinnlichkeit und der Ruhe – so sagt man jedenfalls. Die Realität der Vorweihnachtszeit sieht leider oft anders aus.Umso wichtiger ist es, sich auf die wichtigen Dinge zu besinnen und die Zeit wieder bewusster zu erleben.
-
Uhren als Geschenk
Uhren sind gerade zu besonderen Anlässen ein beliebtes Geschenk. Erfahren Sie mehr über Symbolik, Individualisierung und wie Sie ein ganz eigenes Lebensgefühl verschenken können.
-
Mit der GMT-Uhr zwischen zwei Zeitzonen leben
Eine weltweit einheitliche Zeitmessung, wie wir sie heute kennen, war früher keine Selbstverständlichkeit. Erst, als Menschen zum ersten Mal Verkehrsmittel für längere Reisen nutzten, wurde eine einheitliche Referenzzeit notwendig. GMT-Uhren (Greenwich Mean Time) vereinheitlichen seitdem die Zeitanzeige weltweit.
-
TRES 24 Automatik – So individuell wie die Zeit selbst
Die 24 Stundenuhr TRES 24 Automatik ist die passende Uhr für jede Zeit. Durch den angenehm entschleunigten Lauf ihrer Zeiger lädt sie zum Entspannen ein und lässt uns Momente ausgiebig genießen. Prinzipiell ermöglicht ihr Dreizeigerprinzip aber ebenso das präzise Ablesen der Uhrzeit, wann immer dies notwendig ist.
-
Uhren anprobieren beim Onlineshopping
Onlineshopping erfreut sich immer größerer Beliebtheit, aber gerade beim Uhrenkauf wünscht man sich eine Anprobe. BOTTA hat eine Lösung für dieses Problem.