Blog | BOTTA design
-
Mit der GMT-Uhr zwischen zwei Zeitzonen leben
Eine weltweit einheitliche Zeitmessung, wie wir sie heute kennen, war früher keine Selbstverständlichkeit. Erst, als Menschen zum ersten Mal Verkehrsmittel für längere Reisen nutzten, wurde eine einheitliche Referenzzeit notwendig. GMT-Uhren (Greenwich Mean Time) vereinheitlichen seitdem die Zeitanzeige weltweit.
-
TRES colores – Bauhaus 2.0 2.0
Was hat BOTTA und die neue TRES colores mit dem Bauhaus zu tun? Mehr als man im ersten Moment meinen könnte! Erfahren Sie hier mehr über die Designphilosophie hinter einer besonderen Armbanduhr...
-
Die Quadrologie von BOTTA
BOTTA steht für einen bewussten Umgang mit der Zeit und stellt dabei den Menschen in den Mittelpunkt. Entsprechend finden Sie in unserem Portfolio vier Kategorien mit ganz unterschiedlichen Anzeigeprinzipien – die BOTTA-Quadrologie.
-
Wie funktioniert eine Einzeigeruhr?
Ein Exkurs mit Uhrendesigner Klaus Botta, wie sich die Zeit am Beispiel der Einzeigeruhr UNO ablesen lässt und welche Motivation sich dahinter verbirgt.
-
UNO-Jubiläumsuhr: Der zeitlos moderne Klassiker wird 30
1986 entwirft Klaus Botta die erste moderne Armbanduhr nach dem Einzeiger-Prinzip – die UNO. Jetzt wird sie 30 Jahre alt und ist so aktuell wie nie zuvor!
-
Einzeigeruhr: Antistress-Uhren mit dem Charme des Ungefähren
Auszug aus dem Buch "Faszination Armbanduhren" über Entschleunigung und die Wiederentdeckung des Einzeiger-Prinzips durch den Designer Klaus Botta.
-
BOTTA und seine besondere Uhrenserie – BLACK EDITION
Uhrenserie bei BOTTA: Die BLACK EDITION. Armbanduhren von BOTTA sind mit schwarzem Gehäuse verfügbar, dank PVD-Beschichtung.